Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ihrer Erfahrung nach Wie sehr entscheidet der Verbraucher beim Fahrradkauf nach dem Design? Mehr als 80 Prozent der Kaufentscheidungen werden aus dem Bauch heraus getroffen Das bedeutet Das Design spielt eine herausragende Rolle In besonderem Maße gilt dies für Kaufentscheidungen von Frauen Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen dass das Thema Design im besten Fall ja auch mit dem Thema Funktion einhergeht Je sportlicher und ambitionierter der Endkunde unterwegs ist desto größer ist der Einfluss technischer Spezifikationen auf die Kaufent - scheidung Weshalb im sportiven Bereich Ausstattung und Design ungefähr eine gleich große Rolle spielen Wie wird das Stadtfahrrad von morgen aussehen? Design bleibt das Thema für alle Mobilitätsprodukte Im urbanen Bereich werden wir künftig völlig neue Konzepte sehen die den Anforderungen an echte Transportmittel gerecht werden müssen Im Fokus stehen Sicherheit Komfort Wetterschutz und neue Transportlösungen Auf den Punkt gebracht muss das Citybike der Zukunft in der Lage sein die Funktion eines kleinen Autos zu übernehmen Und wie sieht’s im sportlichen Bereich aus? Welche Entwicklungen erwarten uns hier? In Sachen Sport sehen wir Entwicklungspotenzial vor allem in den Bereichen Federsysteme Bremssysteme und im Bereich Komplett-Integration von Teilen Auch die Automatisierung von Vorgängen wie beispielsweise beim Schalten oder Bremsen bis hin zum Abstellen des Bikes bieten noch Möglichkeiten für Innovationen Gerade im High-End-Bereich werden wir sicherlich künftig eine breiter ausdifferenzierte Modellpalette sehen Im Interview Fahrraddesign und Fahrradtechnik der Zukunft 42 fahrradxxl de GESCHICHTEN