Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Auswahl einer EuroVelo-Tour beginnt natürlich mit deinen individuellen Vorlieben Liegt der Reiz der Reise für dich in abgeschiedenen Strecken die der schroffen Küste des nordeuropäischen Atlantiks folgen? Oder sollen es eher belebtere Gefilde unter südlicher Sonne sein? Die vielfältigen EuroVelo-Routen bieten dir eine großartige Möglichkeit Europa mit dem Fahrrad zu erkunden Allerdings sind die EuroVelos kein lückenloses Netzwerk perfekt ausgebauter Radwege Immerhin 56 % des Routennetzes verlaufen auf Neben-14 % auf Hauptverkehrsstraßen Die ver - kehrsfreien Strecken belaufen sich ebenfalls auf 14 % von denen aber nur etwas mehr als die Hälfte asphaltiert ist Wenn du eine längere Tour planst die über einen gut ausgebauten regionalen Radweg hinausgeht solltest du also kein Problem mit teils starkem Autoverkehr haben Ein weiteres Auswahlkriterium kann die Anreise zum Startpunkt der Tour sein Immer mehr Radreisende verzichten der Umwelt zuliebe auf das Flugzeug Dabei ist es leider oft schwierig gute Bahnverbindungen mit Radtransport zu finden Bei weit entfern - ten Einstiegspunkten ist es also am entspanntesten Anund Abreise einfach als Teil des Urlaubs zu begreifen – und mit Zwischenstopps in spannenden Städten zu verbinden Hilfreich bei der Auswahl einer Strecke ist die offizielle EuroVelo-Website eurovelo com Hier findest du nähere Beschreibungen der einzelnen Abschnitte und ihren jeweiligen Ausbaustatus Genauere Informationen findest du auch in Reiseführern sowie Erfahrungsberichten in Online-Foren und auf Blogs Ebenso bieten einige Radreiseanbieter gut beschriebene EuroVelo-Touren an Oft können diese auch in geführten Gruppen gefahren werden – eine gute Lösung für alle die nicht gern allein unterwegs sind Für eine erste EuroVelo-Tour empfiehlt der ECF den Euro - Velo 6 entlang der Loire dem Rhein und der Donau vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer Die Route ist komplett beschildert zeichnet sich durch ihre flache Topografie aus und bietet eine hohe Qualität an Fahrradinfrastruktur Sie ist also ein sicherer und angenehmer Einstieg in längere Radreisen Als kinderfreundlichste Route nennt der ECF den Rheinradweg EuroVelo 15 So vielfältig wie die Streckenauswahl sind auch die Höhenprofile der EuroVelos Vom entspannten Anstieg in den Niederlanden bis zur Alpenüberquerung ist alles dabei Bei der Planung spielt also nicht zuletzt dein Konditionslevel eine wichtige Rolle – vor allem wenn du das Gepäck für eine längere Tour transportieren möch - test Im Zweifelsfall kann eine schöne Tour natürlich auch als An - reiz dienen gezielt dafür zu trainieren Spätestens der Blick von einem soeben bewältigten Gipfel entschädigt dann für alle Mühen Denke daran Deine Ausrüstung wird besonders auf längeren Touren stark beansprucht nicht zuletzt da die Qualität der Strecken sehr unterschiedlich sein kann Du solltest also Wert auf ein robustes Rad legen – bevorzugt ein Tourenoder Trekking-Rad Denn auch fertige EuroVelo-Abschnitte können zum Beispiel durch Naturschutzgebiete führen deren Wege für Rennräder ungeeignet sind Im Internet findest du außerdem zahlreiche Packlisten für Rad - reisen Von Ultralight bis zum komplett ausgestatteten Camper gibt es die unterschiedlichsten Ansätze Unverzichtbar sind in jedem Fall Reparaturwerkzeug und Ersatzteile sodass dein Rad bei einer Panne mindestens bis zur nächsten Werkstatt kommt Bei der Kleidung solltest du jede Wetterlage bedenken Und ganz wichtig sind natürlich ausreichend Verpflegung und was - serfeste Packtaschen Nahezu unerlässlich ist auch ein GPS-Gerät Manche Radreisende nutzen dafür ihr Mobiltelefon mit einer entsprechenden App Die GPS-Tracks der Routen findest du auf Online-Plattformen und Blogs – oder du kaufst sie als Teil eines Reiseführers Damit sind deiner Planungsfreude dann keine Grenzen gesetzt Die Qual der Routen-Wahl Infos Infos Infos Vorbereitung für eine EuroVelo-Tour So geht’s 56 fahrradxxl de GESCHICHTEN