Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BIKEBOOK Das Magazin der XXL-Gruppe Fast vom Fahrradmarkt verschwunden sind die sogenannten Trommelbremsen – oftmals als Rücktrittbremsen bekannt Das System befindet sich in der Hinter - radnabe Damit ist es witterungsbeständig und ermöglicht dir zu bremsen ohne den Griff vom Lenker zu lösen Allerdings erreichen Trommelbremsen einfach nicht die Bremskraft moderner Scheibenoder Felgenbremsen An Kinderund Cityrädern werden sie dennoch verbaut – denn gerade unsicheren Fahrern bietet die zusätzliche Rücktrittfunktion mehr Sicherheit Ergänzt durch eine klassische Vorderbremse ist die Bremskraft auch stark genug für den Stadtverkehr oder sogar Trekkingtouren Alles auf E Das Bosch ABS-System Für Hightech-Fans gibt es mittlerweile außerdem ein ABS-System von Bosch das die Fahrt auf E-Bikes sicherer macht Dabei wird das Fahrrad mit einem ABS-System am Vorderrad und einer Abheberegelung am Hinterrad ausgestattet Gerade auf rutschigen und losen Untergründen kann dieses System seine Vorteile ausspielen Eine kurzzeitige Verringerung der Bremskraft führt im Bedarfsfall wieder zu Traktion zwischen Reifen und Boden Somit rutschst du in ausgefahrenen Kurven weniger schnell weg und verzögerst kontrollierter Allerdings ist das Bosch ABS-System bisher nur bei sehr hochpreisigen Premium-E-Bikes verbaut 61 Meist bestimmt also bereits der Einsatz das benötigte Bremssystem Trotzdem ist es ratsam einen genauen Blick auf die verbauten Komponenten an deinem Wunsch-Rad zu werfen Gerade wenn du spezifische Ansprüche hast solltest du über eine maßgeschneiderte Lösung nachdenken Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren XXL-Werkstätten stehen dir dafür mit Rat und Tat zur Seite FAZIT Trommelbremsen – für Sicherheitsliebhaber INSIGHTS Bildquelle SHIMANO Bildquelle Bosch