Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Und die E-Biker? Beschweren sich dass ihre Räder immer noch zu schwer seien Papperlapapp Mein erstes Fahrrad wog schlappe 22 kg Deswegen habe ich damit in der Spitze nur 15 km h geschafft Ich hatte ja auch keine Pedale und keinen Antrieb sondern nur meine Beine zum Schwungholen Aber immerhin schon einen Lenker was das Kurvenfahren doch enorm erleichterte Und einen ellenlangen Sattel aus echtem Leder Ohne Federung aber handgepolstert Nun gut Eine Alpenetappe hätte ich mit meiner Draisine vermutlich nicht geschafft – zumindest nicht bergauf Bergab hätte ich dagegen jeden Abfahrtspezialisten der Tour de France überholt Wenn diese Masse an Holz und Eisen einmal in Schwung kommt gibt es kein Halten mehr Vermutlich wäre mir allerdings spätestens zu diesem Zeitpunkt aufgegangen dass meine Laufmaschine ja gar keine Bremsen hat Ach ja Ihr Radfahrer von heute wisst überhaupt nicht wie gut es euch geht Eure Fahrräder sind leicht haben funktionierende Gangschaltungen und starke Bremsen kommen als Rennräder Mountainbikes oder Trekking räder daher und ermöglichen die schönste Outdoor-Freizeitbeschäftigung die man sich vorstellen kann Genießt es Und wenn’s mal wieder zwickt und zwackt fragt nicht den Arzt oder Apotheker Sondern den Fahrradhändler eures Vertrauens Denn der ist auf dem aktuellen Stand der Technik Genau wie ich vor 200 Jahren Quelle Technomuseum Quelle Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen Donaueschingen Die kurze Geschichte des Fahrrads