Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
So fahrradfreundlich sind Deutschlands Städte Deutschland hat gewählt Und zwar die fahrradfreundlichsten Städte des Landes – bei der größten Fahrradklima-Umfrage der Welt Mehr als 120 000 Menschen haben mitgemacht und insgesamt 539 Städte und Gemeinden bewertet Bei den Großstädten liegt dabei wie schon bei den letzten Umfragen Deutschlands inoffizielle Fahrradhauptstadt Münster vorn Allerdings nur mit knappem Vorsprung vor Karlsruhe das im Jahr der großen Feierlichkeiten rund um den Sohn der Stadt Karl Drais Freiburg von Platz zwei verdrängen konnte Die größten Fortschritte in Sachen Attraktivität für Fahrradfahrer bescheinigen die Teilnehmer Bochum Wuppertal und Augsburg Die mit Abstand beste Bewertung im Fahrradklima-Test gibt es jedoch für die Gemeinde Reken Der 15000-Einwohner-Erholungsort im Münsterland räumte bei der Bewertung von 1 bis 6 das einzige „Sehr gut“ ab Buchtipp Tausend Kilometer Süden Tausend Kilometer Süden ist die wörtliche Übersetzung für Mille du Sud eine Langstreckenprüfung durch Provence Alpen und Ligurien Für die 1000 Kilometer durch die Berge haben die Radsportler maximal 75 Stunden Zeit Autor Walter Jungwirth war dabei und hat seine Erlebnisse in acht Kapiteln aufgeschrieben Dieses Buch entführt den Leser mitten in das Seelenleben eines Randonneurs wie sich die Langstreckenradler nennen Fast schon poetisch erzählt Jungwirth die Geschichte von der nervösen Euphorie am Start über die Zweifel und die Erschöpfung auf der Strecke bis zur glücklichen Erfüllung im Ziel Mit vielen kleinen und großen Anekdoten die er oft so detailgetreu wiedergibt dass der Leser sich live vor Ort wähnt – in dieser Ode an die Freiheit auf zwei Reifen Walter Jungwirth Tausend Kilometer Süd erschienen im Covadonga Verlag 160 Seiten 14 80 Euro NE Filmtipp Tour de Pharmacy Sollen wir über den Film jetzt lachen oder weinen? So richtig wissen wir noch nicht was wir von der Radsport-Persiflage „Tour de Pharmacy“ halten sollen Im Kern geht es darin um fünf fiktive und stark überzeichnete Radsportler und ihren Kampf ums Gelbe Trikot bei der dopingverseuchten Tour de France 1982 Fakt ist Allein schon für das unglaubliche Aufgebot an Hollywood-Stars dürfte es sich lohnen den Streifen zu gucken Schauspieler wie Andy Samberg Orlando Bloom oder Kevin Bacon sind im Wortsinn „am Start“ dazu hat Box-Titan Mike Tyson einen Gastauftritt Und auch Lance Armstrong ist dabei Er spielt sein eigenes Ich als vermeintlich anonymen Informanten mit einer ordentlichen Portion Selbstironie Der Film eine Eigenproduktion des US-Senders HBO läuft am 8 Juli in den USA an Wann und wie er in Deutschland zu sehen sein wird stand bei Redaktionsschluss allerdings noch nicht fest WS News Quelle A Medium Corporation Quelle Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Bundesverband e V Quelle Covadonga Verlag