Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SCHRAUBERTIPPS Diesmal mit Janine Runte XXL Das benötigst du Einen Radkoffer oder eine Radtasche z Bdas Evoc Bike Travel Bag – s Foto Einen Satz Innensechskantschlüssel Inbus Ggf Rohrisolierung und oder Luftpolsterfolie Abstandshalter für Gabel und Hinterbau Bei Modellen mit Scheibenbremsen Transportsicherung für die Bremskörper Tape 1 6 5 Koffer oder Tasche? Die Auswahl an Transporttaschen und -koffern fürs Fahrrad ist groß Koffer mit harter Schale suggerieren dabei zumindest subjektiv einen höheren Schutz doch gut gepolsterte Taschen können das Rad durchaus ebenso sicher behüten Ihr Vorteil ist das geringe Eigengewicht manche Modelle lassen sich sogar nach dem Gebrauch platzsparend zusammenfalten Pedale abschrauben Damit das Rad in den Koffer passt müssen zunächst die Pedale runter Wenn der Platz es hergibt kannst du sie für den Transport falsch herum also nach innen zeigend wieder anschrauben Ansonsten packst du sie in eine Tüte und legst sie zum Schluss in den Koffer Rahmen schützen Radkoffer bieten oft clevere Lösungen um den Rahmen vor Transportbeschädigungen zu schützen Doch auch Luftpolsterfolie oder Schaumstoffisolierung für Heizungsrohre aus dem Baumarkt eignen sich ideal Einfach über die Rohre und gegebenenfalls auch die Gabel ziehen Lenker drehen Bei mancher modernen Tasche können zumindest schmale Rennradlenker in der normalen Ausrichtung am Rad verbleiben Meist müssen sie aber zumindest eingedreht werden Dazu die Schraube am Vorbau ein wenig lösen und den Lenker unter den zuvor geschützten Rahmen drehen Bei kleinen Koffern oder großen Rahmen muss der Lenker gegebenenfalls demontiert werden 1 2 3 4