Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fahrtechniktraining und anschließend Kaffee und Kuchen Es gibt ein „Girls Ride Too“-Rennteam und einen Blog über die weibliche Seite des Mountainbikens „Wir erzählen von unseren Erlebnissen auf dem Bike und möchten so anderen Frauen Appetit und Mut machen es auch mal zu probieren“ sagt Steffi Mittlerweile umfasst die Gruppe um Jule und Steffi 20 „Girls“ Und sie sind nur ein Beispiel dafür dass sich etwas tut im Verhältnis von Frauen und Fahrrädern – und zwar nicht nur beim Mountainbike sondern auch beim Rennrad „Frauen brauchen speziell angepasste Bikes“ Wie wichtig das Thema ist zeigt die Entwicklung in der Industrie Immer mehr Hersteller bieten mittlerweile spezielle auf Frauen zugeschnittene Produkte an „Die Bike-Industrie hat endlich erkannt dass es nicht reicht Frauen einfach einen kleineren Rahmen mit bunten Teilen anzubieten“ sagt Steffi Rehm Stattdessen brauche es speziell für Frauen konzipierte Bikes und Parts „Mittlerweile gibt es Die Damen entdecken den Radsport Immer mehr Frauen verfallen dem Fahrrad Dabei darf es durchaus auch gerne mal rasant zur Sache gehen Frauen und Radsport? Das passt doch nicht zusammen Und wenn doch dann bitte nicht übertreiben und es lieber eine Nummer ruhiger angehen lassen Richtig? Von wegen Thesen wie diese sind lange überholt genau wie mancher Kerl längst von manchem Mädel Denn der Radsport wird bei den Damen nicht nur immer beliebter sie geben mitunter auch richtig Gas So wie Steffi Rehm und ihre Crew von „Girls Ride Too“ die mit ihren Mountainbikes die Bike-Events rocken „Biken ist für mich eine Leidenschaft“ verrät sie „So kann ich neue Energie tanken und erlebe die Natur ganz intensiv “ Steffi liebt es am Gipfel zu stehen ins Tal zu schauen und sich dann mit einem tollen Trail bergab für die Kletterpartie zu belohnen „Und die Abfahrt darf dann auch gerne technisch anspruchsvoll sein “ Die 36-jährige Bankkaufrau fährt seit ihrem 18 Lebensjahr Mountainbike „Das Fieber hat mich schnell gepackt und ich habe viel ausprobiert Vom Marathon über Enduro-Rennen und Etappen-Events bis zu Downhill-Rennen“ sagt sie Vor acht Jahren traf sie dann schließlich auf Judith „Jule“ Lell-Wagener und ihr Projekt „Girls Ride Too“ eine Gemeinschaft für Mountainbikerinnen Das Ziel mehr Frauen für diesen tollen Sport zu begeistern Dazu werden etwa in Dresden München oder Nürnberg gemeinsame Girls-Rides für Bikeinteressierte Frauen veranstaltet mit Spaß in der Natur Quelle Peter Moser