Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
91 Blick auf den Viktualienmarkt Quelle Nagy Presseamt München Sehenswürdigkeiten und Co Wer sich also für das Rad entscheidet fährt gut in der Stadt Nur im Zentrum zwischen Stachus und Marienplatz muss das Fahrrad geschoben oder abgestellt werden Aber selbst wenn es erlaubt wäre Meist ist die Fußgängerzone tagsüber ohnehin so voll dass Radfahren hier wenig Spaß machen würde Rund herum gibt es jedoch viele sichere Abstellmöglichkeiten zum Beispiel am Fuße des Alten Peter Die Kirche ist bekannt für ihren schönen und traditionsreichen Aussichtsturm Nach rund 300 Stufen werden Besucher mit einem spektakulären Rundumblick auf Marienplatz Frauenkirche und Viktualienmarkt belohnt Bei guter Sicht grüßen am Horizont sogar die Alpen Essen und Ausgehen Nach der anstrengenden Turmbesteigung lädt gleich hinter dem Alten Peter der Viktualienmarkt zur Schlemmerpause ein Zwischen Obst Gemüse und anderen Genüssen warten viele Essensstände mit Leckereien für den großen und kleinen Hunger Auf der vom Marienplatz aus anderen Seite des Viktualienmarktes befindet sich eines der Münchner Szene-Viertel Im hippen Glockenbachviertel liegen zahlreiche individuelle Läden Cafés und Bars Restaurants jeglicher Couleur Kneipen und Clubs gibt es quer über die Stadt verteilt Da die Wege zum Ziel weit sein können lohnt es sich im Vorfeld Tipps und Inspirationen im Netz zu suchen Doch fest steht An einem schönen Sommerabend trifft man sich in München natürlich zur Brotzeit im Biergarten Jedes Klischee hat seinen wahren Kern Tipp Wenn es warm genug ist starten Feierwillige am Brunnen am Gärtnerplatz und lassen Einwohner ca 1 500 000 Alter ca 860 Jahre Höhe 519 m über NN Flüsse in Stadtnähe 1 Isar Entfernungen Hamburg 775 km Berlin 585 km Stuttgart 230 km Köln 575 km Infos www münchen de München kompakt Quelle Shutterstock com Bjoern Alberts