Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Quelle Bjoern Alberts Shutterstock com Quelle canadastock Shutterstock com mit der Blasmusik aus dem Biergarten am Chinesischen Turm Im Englischen Garten spürt man stellenweise dass das Schwabing der 68er-Jahre ein mehr als unruhiges Pflaster war Hier vermischen sich Alteingesessene mit Neubürgern Hippies Studenten und der Schickeria Nach so einer eindrucksvollen Stadtentdeckungstour schmeckt die Maß im Biergarten am Chinesischen Turm oder am Seehaus gleich noch besser Tipp Unter http www muenchen de verkehr fahrrad radtouren html findet ihr zahlreiche weitere Radtouren ausgehend vom Marienplatz sowie organisierte Stadtführungen mit und ohne Rad Kunst Kultur und Kinderspaß In Sachen Kunst und Kultur präsentiert München ein reichhaltiges Programm Ausstellungen von Weltrang großes Theater Programmkinos und alteingesessene Kabarett-Bühnen wie die Lachund Schießgesellschaft oder das Lustspielhaus Einen guten Überblick über Museen Sonderausstellungen und Events zeigt das offizielle Stadtportal muenchen de Hier findet ihr auch das vielfältige und spannende Programm der Stadt für die kleinen Besucher und Bewohner Tipp Sonntags kosten die meisten städtischen Museen nur einen Euro Eintritt Unkostenbeitrag Einige bieten sonntags sogar freien Eintritt Mit dem Radl raus aus der Stadt Auch Mountainbikefans sind in München goldrichtig Mit wenig Zeit geht´s bei einer kleinen Runde direkt von der Hausbzw Hoteltüren auf einen der zahlreichen Isar-Trails Zu Tagesund Halbtagesausflügen locken die praktisch gleich hinter der Stadt gelegenen Alpen Ob mit dem Mountainbike rauf auf den Berg oder mit dem Rennrad durch das reizvolle Voralpenland mit seinen Hügeln Seen und Flüssen – unzählige schöne Routen und Touren sind mit Auto und Bahn binnen einer Stunde erreichbar Oder ihr erkundet die umliegenden Badeseen wie Starnberger See Ammersee oder Pilsensee Tipp Unter www bayerninfo de findet ihr Vorschläge für Radtouren einen bayernweiten Routenplaner sowie die kostenfreie App „Bayernnetz für Radler“ München ist schön sauber und sicher Keine Frage Aber es gibt auch Engpässe in der Stadt So scheint die Infrastruktur an manchen Ecken nicht mit der wachsenden Zahlen an Neubürgern und Touristen mitzuhalten Teils sind Radwege zu schmal für die vielen Radfahrer Vor allem mit Blick auf die erheblichen Geschwindigkeitsunterschiede sind hier Abstand und Gelassenheit ratsam Ein Brennpunkt für Radler ist vor allem der Bereich rund um den Hauptbahnhof Hier sucht ihr Radwege mitunter vergebens Dazu macht der starke Lieferund Stadtverkehr die Situation oft unübersichtlich Hier ist Vorsicht geboten Allerdings lässt sich der Hauptbahnhof meist ohne große Umwege auf angenehmen Ersatzrouten umfahren Tipp Achtung vor Taxen und der Tram Straßenbahn Die einen nehmen einem dank rasanten Fahrstils gerne die Vorfahrt Und die Tram hat stets Vorrang Obacht geben länger leben Mal kurz nach München voneinander entfernt im kalten Isarwasser erfrischen wehen vom Monopertos die rhythmischen Klänge der Trommler herüber und verbinden sich