Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
„Das kann ich mir nicht leisten “ Diese Aussage ist bei Preisen ab etwa 2000 Euro für ein ordentliches EBike oft nachvollziehbar Die gute Nachricht das stimmt meist gar nicht Denn da auch die Politik zumindest ein Stück weit den Vorteil von Fahrrad und EBike für die Zukunft des Verkehrs erkannt hat gibt es Unterstüt zungsmöglichkeiten bei der Anschaffung So wird in einigen Städten und Bundesländern mittlerweile die Anschaffung eines ELasten rades gefördert siehe Tabelle Eine speziell für Angestellte und Selbstständige sehr interessante Möglichkeit stellt auch das Leasing dar Das EBike als Dienstfahrzeug sozusagen Per Ge halts umwandlung wird dabei monatlich ein festgelegter Betrag vom Lohn einbehalten – mit erheblichen steuerlichen Vorteilen für den Kunden Über Anbieter wie Jobrad lassen sich so mehr als 25 Prozent des Kaufpreises einsparen Sprich Das 2500EuroRad kostet dann etwa nur noch 1900 Euro Beispielrechnung die über einen Zeitraum von 36 Monaten abbezahlt werden LICH SCHWING-ER-DANK LEAS ING JOBRA D Bi ld qu el le n Shu tt er st oc k co m o ne li ne m an Her cu le s Bildquelle Riese Müller Bildquelle Cannondale Bildquelle Husqvarna fahrradxxl de 16 LEIDENSCHAFT