Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
KINDERTRAINING BEIM RSC STURMVOGEL BONN E V Ganz schön sportlich Als einer von zahlreichen Radsport vereinen in Deutschland bietet der RSC Sturmvogel Bonn e Vspezielles Fahrradtraining für Kinder und Jugendliche an Trainer Thomas Henscheid und sein Team fahren mit Kindern im Alter ab etwa 10 Jahren nicht nur mit dem Rennrad auf der Straße sondern zum Beispiel auch auf der Rennbahn in Köln Wer mit machen will meldet sich am besten per EMail unter trainer@sturmvogelbonn de Für interessierte Neulinge hält der Verein Leihräder bereit Auch „Offroad“ sind die Kids bei den Sturmvögeln unterwegs Als „Dirtbirds“ können sie sich mit dem Dirtbike oder Mountainbike austoben BREMSE Sicher anhalten Die Bremse ist eines der wichtigsten Elemente am Fahrrad Denn nur wer schnell zum Stehen kommt ist sicher unterwegs LICHT Gute Sicht Der Scheinwerfer leuchtet nicht nur bei Dunkelheit den Weg aus sondern macht das Fahrrad zusammen mit dem Rücklicht auch für andere sichtbar KLINGEL Jetzt komme ich Die Klingel macht andere Verkehrsteilnehmer auf den flotten kleinen Radfahrer aufmerksam DAS RICHTIGE RAD • Die wichtigste Voraussetzung für ein gutes Kinderfahrrad ist nicht nur dass es dem Kind gefällt sondern vor allem dass es zu ihm passt Nur wenn die Größe stimmt und Sattel und Lenker auch richtig eingestellt sind wird das Kind Spaß haben und sein Fahrrad sicher bewegen • Ein gutes Kinderrad sollte vor allem solide Qualität bieten Schließlich wird es den einen oder anderen Sturz verkraften müssen und vielleicht nicht immer allzu pfleglich von seinem Besitzer behandelt Zu schwer darf es aber auch nicht sein sonst leidet schnell der Fahrspaß Das gehört ans Rad SCHUTZBLECH Immer schön sauber bleiben Die Bleche halten Wasserund Schmutzspritzer von dem jungen Fahrer fern GEPÄCKTRÄGER Gut transportiert Hier gehört etwa der Schulranzen hin am besten in einem Korb und per Gurt gesichert GRIFFE + SATTEL Passt wie angegossen Griffe und Sattel verbinden den Radfahrer mit seinem Gefährt und müssen entsprechend auch bei Kindern perfekt passen SCHALTUNG Einen Gang höher Größere Kinder brauchen eine Schaltung um die Übersetzung an Geschwindigkeit und Terrain anpassen zu können Bi ld qu el le w w w w in or a de | pd -f Bi ld qu el le Leo Bre ch ne r BIKEBOOK Das Magazin der XXL-Gruppe 59 LEIDENSCHAFT