Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lutscher der [Kurzwort für Hinterradlutscher] Nein mit einem „Lutscher“ beschreibt der erfahrene Fahrradfahrer nicht etwa eine süße Zwischenmahlzeit für die Pause wäh rend der Radtour Vielmehr nimmt der „Lut scher“ unter den vielen Wesensformen des Radfahrers einen ganz besonderen Platz ein Den hinteren nämlich Denn der „Lutscher“ ist genau jener Fahrer der sich speziell bei Gegenwind mit Vorliebe im angeneh men Wind schatten seiner Mitfahrer auf hält Schließ lich weiß der „Lutscher“ Wenn er unmittelbar hinter einem anderen Velo Piloten fährt kann er viel Energie sparen Bis zu 30 Prozent um genau zu sein Das behauptet zumindest die Wissenschaft Sehr schön zu beobachten ist dieser Effekt bei spielsweise jedes Jahr im Juli während der Tour de France Dann jagen die Berufsrad fahrer wie an einer Perlenkette aufgeschnürt durch Frankreich Sich dabei im Windschat ten der anderen ein wenig auszuruhen ist prinzipiell überhaupt kein Problem Voraus gesetzt natürlich man ist umgekehrt selbst bereit auch mal die kräftezehrende Posi tion ganz vorne „im Wind“ einzunehmen Wer diesen Dienst jedoch versagt und sich stattdessen permanent nur hinter den an deren Sportlern versteckt ist bald als Lut scher verschrien Genauer gesagt übrigens als Hinterradlutscher Rein bildlich gespro chen versteht sich Denn das beim Versuch durch eine aerodynamisch nach vorne ge beugte Sitzposition tatsächlich mal ein Rad fahrer oralen Kontakt mit dem rückseitigen Pneu seines Vorausfahrenden aufgenommen hätte ist nicht überliefert Mach mal einen Satz draus „Ey du Lutscher fahr‘ gefälligst auch mal vorne im Wind “ GLOSSAR Von Awie AeroRenner bis Zwie Zentrierständer – im Glossar erklärt BIKEBOOK jeweils einzelne Begriffe aus dem FahrradFachjargon A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Bi ld qu el le i nt en tio n Gm bH fahrradxxl de 80