Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 BIKEBOOK Das Magazin der XXL-Gruppe Sportlich und gut gelaunt am Stau vorbei Eine einzige Statistik belegt wie groß der Bedarf nach mehr Radverkehr in den Städten ist Die Hälfte aller Autofahrten in Deutschland ist kürzer als sechs Kilometer Auf dieser Streckenlänge ist man in der Stadt nicht nur gesünder und klimaverträglicher unterwegs sondern auch schneller „Mit dem Rad fahre ich in der Stadt einfach am Stau vorbei und die Parkplatzsuche spare ich mir auch” so Anika Meenken Sprecherin für Radverkehr beim VCD Verkehrsclub Deutschland einem Verband der sich seit langem für eine nachhaltige Mobilität einsetzt „Und ganz nebenbei absolviere ich mein Sportprogramm und baue Stress ab ” Zwei bis drei volle Tage verbringt der durchschnittliche Autofahrer in einer Großstadt pro Jahr mit der Parkplatzsuche Was für eine Verschwendung von Lebenszeit Weil wir uns über Jahrzehnte an die autogerechte Stadt gewöhnt haben kommt es uns normal vor dass der Auto - verkehr in unseren Citys wahnsinnig viel Platz beansprucht Kaum jemand erinnert sich daran dass sich Fußgänger Radfahrer und Straßenbahnen die Straße ganz selbstver - ständlich teilten als noch nicht jeder Haushalt ein Privatauto hatte Mach ruhig mal den Test Lauf einen Tag lang durch deine Stadt und achte darauf wie viel Platz der Autoverkehr im Straßenraum einnimmt Die Fahrbahn die an der Seite parkenden Autos die Tankstellen Parkhäuser und Stadtautobahnen die Lieferwagen die auf Radstreifen und Fußgängerwegen halten Du wirst merken Was dir an - fangs noch natürlich vorkam ist plötzlich irritierend Hoppla da ist ja kaum mehr Raum für irgendwas anderes Dein Bauchgefühl trügt nicht Experten haben untersucht wie viel Raum die unterschiedlichen Verkehrsmittel in einer Stadt beanspruchen und mit der Zahl der Fahrten verglichen die die Menschen mit diesen Fortbewegungsmitteln unternehmen Ist das Verhältnis in der Balance sprechen die Forscher von „Flächengerechtigkeit” ist es schief ist der Raum ungerecht verteilt Die Ergebnisse sind bestechend In Berlin sind zum Beispiel 58 Prozent der Verkehrsflä - che dem Autoverkehr gewidmet aber nur 30 Prozent der Fahrten werden mit dem Auto zurückgelegt Und während die Berliner sich für 13 Prozent der Wege aufs Rad schwingen müssen sie sich dabei auf drei Prozent der Fläche drängen Wenn Städte wie Paris oder Köln eine Autospur an den Radverkehr abgeben wird den Autofahrern also nichts „weggenommen” wie es oft heißt Die Gemeinden korrigieren lediglich die extreme Schieflage die durch Jahr - zehnte autozentrierte Stadtplanung entstanden ist Viele Menschen sind sowieso beides Autound Radfahrer und wollen flexibel zwischen zwei guten Möglichkeiten wäh - len sich fortzubewegen Mit dem Auto erledigt man bequem den Wochenendeinkauf mit dem Rad fährt man morgens erfrischt zur Arbeit und abends mit guter Laune ins Kino In Berlin sind 58 Prozent der Verkehrsfläche dem Autoverkehr gewidmet Platzbedarf von Verkehrsmitteln in Ruhe und Bewegung am Beispiel Amsterdam in Quadratmetern pro Person 140 20 5 0 5 2 2 7 Quelle Mobilitätsatlas 2019 fahrend bei 50 km h mit 50 Passagieren geparkt geparkt fahrend laufend stehend LEIDENSCHAFT