Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Hallo Birdy schön dich kennenzulernen Das erste Mal habe ich ein Birdy-Faltrad der Marke Riese Müller bei einem Kollegen gesehen Und nein es war keine Liebe auf den ersten Blick Das Bike stand zusammengeklappt neben dem Schreibtisch meines Kollegen Klein kompakt und viel moderner als die Vorgänger aus den 70ern Als ich ihn fragte warum er sein Fahrrad mit in die Agentur nimmt antwortete er Sein Birdy ist überall dabei – sogar im Restaurant Ich dachte nur „Ok interessante Verbindung die er zu seinem Fahrrad pflegt Kann mir nicht passieren “ Wie naiv ich doch war Zeitsprung Ein halbes Jahr später stand bei mir ein Job - wechsel an Ich würde mit der Bahn von meiner Kölner Woh - nung zur Agentur in Düsseldorf pendeln müssen Ich dachte „Vielleicht ja doch ganz praktisch so ein Faltrad “ Man kann easy den Weg von der Haustür zur S-Bahn-Haltestelle zurücklegen – genauso wie die Strecke von der S-Bahn-Haltestelle in Düsseldorf zum Arbeitsplatz Außerdem spare ich mir ein Fahrradticket Denn im zusammengeklappten Zustand gilt das Bike als Gepäckstück Und sich zu informieren kostet ja nichts Falträder sind für immer mehr Menschen die ideale Ergänzung um im Stadtverkehr flexibel zwischen ÖPNV und Radweg zu wechseln Heute nimmt uns Johannes Hessel mit auf eine Reise die er viele Monate seinen Arbeits weg nannte Uns erklärt er wie sein Birdy-Faltrad seinen persönlichen Pendelmix mit Fernverkehr und Auto erst komplett machte 260 km pendeln? So klappt‘s Illustrationen intention Maximilian Hubertz 16 fahrradxxl de PRODUKTNEWS GESCHICHTEN