Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Alles Gute auf dem Rad So viel Kultur und Genuss weiß auch Velontour zu schätzen Das Burgenland ist deshalb auf der neuen Plattform für Genussradler unter den Rad-Destinationen zu finden Velontour selbst steht für einen facettenreichen Radurlaub Dort findet man die wichtigsten Infos zu diversen Rad-Destinationen Highlight-Touren in der Region Spezialitäten von regionalen Produzenten und die passende Unterkunft Obendrauf gibt es auch tolle Kochrezepte zum Nachmachen sowie Event-Tipps für Radfahrer und Kulinarik-Liebhaber Um sich schon einmal auf seinen Radurlaub im Burgenland einzustimmen gibt es hier noch ein leckeres Rezept aus der Region Der Zander ist einer von rund 30 Fischarten die sich im Neusiedler See tummeln Er landet gerne auf den Speisekarten diverser lokaler Restaurants Wir wünschen guten Appetit Zander • 4 Stück Zanderfilet à 160 g • Butterschmalz zum Braten • Salz Pfeffer Zitronensaft Langsam auf der Hautseite knusprig braten Anschließend wenden und den Fisch würzen Sauerampfer-Creme • 250 g gekochte passierte mehlige Kartoffeln • 4 cl Traubenkernöl • 100 g Sauerampfer gekocht und passiert • Salz Cayenne-Pfeffer Zitrone • Schlagobers nach Bedarf Kartoffel Sauerampfer miteinander vermengen Nach und nach Öl unterschlagen Obers nach Bedarf unterrühren Mit Salz Cayenne-Pfeffer und Zitrone abschmecken Marillen-Chutney • 4 Stück reife Marillen in Würfel geschnitten • 1 Esslöffel Feinkristallzucker • 1 16 l Weißwein • Salz Pfeffer Thymian Zucker in der Pfanne karamellisieren mit Weißwein ablöschen und mit den Marillen-Würfeln einkochen lassen Mit Salz Pfeffer und Thymian abschmecken Eierschwammerln • 160 g geputzte Eierschwammerln • 1 Schalotte • Olivenöl Salz Pfeffer Estragon In Würfel geschnittene Schalotte und Eierschwammerln in Olivenöl braten und anschließend hacken Mit Salz Pfeffer und Estragon abschmecken Lavendelschaum • 1 8 Liter Fischfond • 1 16 Liter Schlagobers • 50 g Butter • Frischer Lavendel Fischfond mit Obers und Lavendelblüten – eventuell einige zum Garnieren beiseite geben – aufkochen 5 Minuten ziehen lassen Die Lavendelblüten abseihen Mit dem Schneebesen kalte Butterflocken einrühren montieren und die Sauce aufschäumen Sofort servieren Gebratenes Zanderfilet auf Sauerampfer-Creme mit Marillen-Chutney Eierschwammerln und Lavendelschaum REZEPT BIKEBOOK Das Magazin der XXL-Gruppe ANZEIGE TIPPS 65