Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
27 1880 1888 verlegt und zu den Pedalen kam die Kette als fester Bestanteil Zugleich wurde der Antrieb vom Vorderauf das Hinterrad verlagert Solche Sicherheitsniederräder wurden seit den 1880er-Jahren gebaut und boten viele Vorteile Durch die niedrige Sitzposition verringerte sich die Sturzgefahr und der Kettenantrieb der hier erstmalig 1887 eingesetzt wurde sorgte für eine gleichmäßige und relativ entspannte Fahrweise Bei den Rahmen setzte sich die Form der Raute englisch diamond durch – der Diamantbzw Trapezrahmen war geboren Jene Rahmenform die noch heute die meisten Fahrräder als Grundform haben Die ersten Diamantrahmen hatten allerdings kein Sattelrohr der Sattel wurde direkt auf dem Oberrohr befestigt KOMFORT DURCH LUFT Dem schottischen Tierarzt Dunlop verdankt die Welt den luftgefüllten Fahrradreifen und damit einen weiteren Meilenstein im Fahrradbau Der Mann experimentierte mit Kautschuk und meldete 1888 das Patent für den Quelle Technomuseum Luftreifen an Dieser bot deutlich mehr Komfort als ein Hartgummireifen und rollte auch besser So richtig in die Gänge kam man dabei aber nicht – weil es noch keine Gangschaltung gab Auch in den ersten Jahren der Tour de France die 1903 erstmalig an den Start ging mussten sich die Sportler mit einem einzigen Gang abmühen So etwa 1910 als mit dem Col du Tourmalet in den Pyrenäen der erste Hochgebirgspass der Tour auf dem Programm stand Die Gangschaltung aber revolutionierte das Radfahren und wurde zu einem Meilenstein in der Entwicklung des Radelns EINEN GANG HÖHER SCHALTEN Funktionstüchtige Gangschaltungen gab es bereits Anfang des 19 Jahrhunderts In der Praxis hielten sie aber nicht lange durch verhakten sich oder zerlegten sich irgendwann selbst Erst der Franzose Paul de Vivie entwickelte im 19 Jahrhundert Kettenschaltungen mit Umwerfer die im Lauf der Jahre immer weiter perfektioniert wurden Die erste Schnellschaltung die auf Dauer funktionierte erfand der Italiener Tullio Campagnolo Sein Name steht – neben Shimano und Sram – noch heute für die drei am Die kurze Geschichte des Fahrrads Quelle shutterstock com Denis Rozhnovsky