Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
in Europa einen sehr hohen Aufwand um dem Kunden die größtmögliche Sicherheit zu garantieren“ sagt auch Hans Peter Lauterbach der in Frankfurt das Einkaufsmanagement der Fahrrad XXL Gruppe leitet Er erklärt dass alle sicherheitsrelevanten Bauteile über die geforderte DIN-Norm hinaus getestet werden oft von unabhängigen Prüflaboren wie der Velotech GmbH oder dem Zedler-Institut Diese Tests so Lauterbach gibt es in Asien oft nicht Dementsprechend besteht bei der Nutzung solcher weniger streng geprüfter Teile ein erhöhtes Sicherheitsrisiko „Zudem“ so Lauterbach „hat der Kunde kaum eine Chance vorab wirklich zu erkennen welche Qualität die bestellte Ware tatsächlich bietet Und im Zweifel gibt es keinerlei Produkthaftung “ Kaufargument Preisvorteil Aber es bleibt ja immer noch der so verlockend günstige Preis Oder etwa nicht? Denn wer sich informiert wird schnell eines Besseren belehrt So fallen neben dem angebotenen Preis oft noch hohe Versandoder Speditionskosten an Richtig teuer wird jedoch die Einfuhr nach Deutschland selbst wie die Pressestelle der Generalzolldirektion in Hamburg X-Cited auf Anfrage bestätigt • So dürfen lediglich Warensendungen mit einem Gesamtwert von nicht mehr als 22 Euro ohne die Erhebung von Einfuhrabgaben eingeführt werden Dabei sind die Portokosten bereits im Gesamtwert enthalten • Waren im Wert zwischen 22 und 150 Euro sind zwar zollfrei allerdings wird hier die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent fällig • Und ab einem Wert von 150 Euro muss die Ware zusätzlich dazu verzollt werden Dabei liegt der Zollsatz für Fahrräder aktuell bei 14 Prozent für Fahrradteile bei 4 7 Prozent Kurzes Rechenbeispiel Ein fiktives vermeintliches Highend-Mountainbike-Schnäppchen für 1000 Euro läge jetzt inklusive Versand Steuer und Zoll bei rund 1400 Euro Das klingt schon mal an-Ein unmoralisches Angebot Beispielrechnung für ein Mountainbike zum Preis von 1000 Euro Angebotspreis 1000 Euro Transport per Schiff ca 50 Euro Einfuhrumsatzsteuer 19 % 199 50 Euro Drittlandzoll 14 % 147 Euro Anti-Dumping-Zoll 48 5 % 509 25 Euro Gesamtbetrag 1905 75 Euro