Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wann sind Sie zuletzt mit dem Fahrrad durch die Stadt gefahren? Heute natürlich Wie oft und zu welchen Anlässen fahren Sie mit dem Fahrrad speziell in der Stadt? Ich benutze mein Fahrrad für fast alle meine Wege zur Arbeit zum Einkaufen zum Sport und um Freunde zu treffen Macht das Radfahren in der Stadt Spaß? Grundsätzlich ja ich liebe es mich so unkompliziert durch die Stadt zu bewegen Wie viel Spaß es bringt hängt aber von der Route ab In Straßen mit wenig Autoverkehr wo die Luft sauber ist und ich mich sicher fühle macht es mir am meisten Spaß Was fahren Sie für ein Rad und an wie vielen Tagen im Jahr nutzen sie es? Ich fahre ein 30 Jahre altes Trekkingrad mit nostalgischem Wert mit dem ich an etwa 300 Tagen im Jahr unterwegs bin Wie bewerten Sie generell die Situation für Radfahrer in Deutschlands Städten? Insbesondere in Städten gehören Radfahrende zu den Verlierern der deutschen Verkehrspolitik 2011 markierte das Jahr in dem innerorts mehr Radfahrende tödlich verunglückten als Autofahrer Seit einigen Jahren wächst der traurige Vorsprung der Radfahren den in der Unfallstatistik sogar weiter Neulich hat mich eine Freundin aus Utrecht in Hamburg besucht Wir fuhren mit dem Rad durch die Stadt und sie fragte mich irgendwann „Marion wie bringen die Eltern ihre Kinder hier zur Schule?” Das bringt die Situation auf den Punkt Was muss sich verkehrstechnisch generell ändern in unseren Städten und wer ist da gefordert? Ich wünsche mir Radwege die viel mehr ältere Menschen Eltern und Kinder dazu einladen mit dem Rad zu fahren Dafür müssen Radwege sicher werden sie müssen breiter und baulich vom Au toverkehr getrennt werden Auf den Straßen unserer Städte füh len sich doch heute meist nur mutige erfahrene oder draufgän gerische Radfahrende sicher Städte sind für Menschen nicht für Autos Die autogerechte Stadtplanung ist ein Relikt der 1970er Jahre und macht Städte zu dreckigen gefährlichen und lauten Orten Dabei müsste das gar nicht so sein Wenn Bus und Bahn ausgebaut werden und der Radverkehr gefördert wird können mehr Menschen ohne ein eigenes Auto bequem durch die Stadt kommen Die Förderung des Radverkehrs ist eine vergleichsweise kostengünstige und schnelle Lösung für Stau und schlechte Luft Radfahrende brauchen dafür mehr Platz mehr Geld und mehr Rechte Radwege müssen endlich so sicher sein dass Kinder alleine auf ihnen fahren können Dafür müssen Städte viel mehr Geld in die Hand nehmen als bisher und auch den ihnen zur Ver fügung stehenden rechtlichen Rahmen besser nutzen Am besten ist es wenn der Wille für eine bessere Verkehrspolitik ganz von Hand anlegen für die Kinder Greenpeace setzt sich mit zahlreichen Aktionen für das Thema Fahrrad ein Bi ld qu el le Gor do n Wel te rs Gre en pe ac e fahrradxxl de 44 LEIDENSCHAFT