Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Welche Rolle spielt dabei die Macht der Autolobby? Die Autolobby hat in Deutschland nach wie vor einen enormen Einfluss Die Bundesregierung und insbesondere Verkehrsminis ter Scheuer handeln nach wie vor viel zu häufig im Interesse der Autokonzerne Welche negativen Folgen die Nähe zwischen dem Verkehrsministerium und den Autobossen hat muss man seit dem Dieselskandal niemandem mehr erklären Gerade auf Stadt ebene sehe ich jedoch eine große Chance weil die Autoindustrie hier noch nicht so einen großen Einfluss hat wie auf der Ebene der Bundespolitik Gibt es denn auch positive Beispiele dafür dass Fahrrad und Stadt zusammengehören? Ich empfehle wirklich jedem mal mit dem Rad durch Städte wie Kopenhagen Amsterdam oder Utrecht zu fahren Dabei wird ei nem klar wie sicher und entspannt Radfahren auch in deutschen Städten sein könnte Ich werde nie dieses Gefühl vergessen als ich in Malmö eine für Autos gesperrte Straße entlang spazierte All die spielenden Kinder und älteren Menschen die sich ent spannt auf der Straße aufhielten und sich unterhielten Warum nicht immer so? An manchen Tagen kann man dieses Gefühl auch hierzulande erleben Letztes Jahr fuhr ich am 1 Mai sehr früh morgens mit dem Fahrrad durch Kreuzberg wo in Vorberei tung auf das Myfest die Straßen von fahrenden und parkenden Autos befreit wurden Ich habe noch nie so viele Kinder auf den Straßen gesehen wie an diesem Morgen Endlich konnten sie sich frei und sicher in ihrem Viertel bewegen Eltern und Kinder konn ten entspannt nebeneinander Rad fahren Da zeigte sich worauf wir an 364 Tagen im Jahr verzichten Diese erlebbaren Visionen sind wichtig Sie zeigen was wir alle gewinnen wenn wir uns die Städte zurückholen Was kann ich als Bürger als Einwohner einer Stadt persönlich konkret tun um die Situation zu verbessern? Bundesweit setzen sich immer mehr Menschen für eine bessere Radinfrastruktur in Städten ein Sie bringen die Verkehrswende mit Unterschriftensammlungen und Radentscheiden von unten voran Sammeln sie genügend Unterschriften muss sich die Po litik mit den Forderungen der Bevölkerung auseinandersetzen so entstand in Berlin Deutschlands erstes Radgesetz Diesen Initia tiven kann man sich anschließen oder sie in anderer Form unter stützen Auch unsere GreenpeaceGruppen beteiligen sich daran und sammeln in mehreren Städten Unterschriften Was tut Greenpeace in dieser Hinsicht? Wir setzen uns mit unserer Kampagne gewaltfrei für die Verkehrs wende ein damit Deutschland seine Klimaziele erreicht Um die Klimaerhitzung auf 1 5 Grad Celsius zu begrenzen darf es ab 2025 keine Neuzulassungen von Benzin und Dieselautos mehr geben Der Umstieg auf EAutos ist jedoch nicht alles In Zukunft werden wir weniger Autos benötigen weil ein Leben ohne eigenes Auto insbesondere in Städten viel stressfreier und entspannter sein wird Damit mehr Menschen das eigene Auto stehen lassen können oder sich gar kein eigenes Auto kaufen braucht es einen massiven Ausbau von Bus und Bahn und mehr Radverkehr Genau dafür setzen wir uns mit unserer Arbeit ein 150 Gramm CO 2 spart jeder Kilometer der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird 85 Prozent der Radfahren den fühlen sich unsicher wenn sie ohne eigene Markierung gemeinsam mit Autos und Lkw auf einer Fahrspur unterwegs sind Bi ld qu el le Fel ix Kra ko w 46 fahrradxxl de LEIDENSCHAFT