Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Denn eins ist heute unbestritten Kinder die früh und regelmäßig mit dem Fahrrad durch die Gegend flitzen haben weniger Probleme mit Übergewicht Sie schulen ihren Gleichgewichtssinn ihre Koordina tion und auch die Übersicht in komplexen Situationen Und sie bringen Sonne in ihre Seele wenn sie sich draußen an der frischen Luft bewegen anstatt drinnen im dunklen Kämmerlein zu sitzen Aber wie bekomme ich mein Kind dazu sich aufs Rad zu stürzen? Wie bringe ich ihm das Radfah ren bei? Und wie motiviere ich es auch später sich regelmäßig in den Sattel zu schwingen? Zumindest die erste Frage ist ziemlich schnell beantwortet einfach ein Fahrrad vor die Nase stellen der Rest regelt sich von selbst Denn die Kids sind von Natur aus so unglaublich neugierig und heiß auf Neues dass sie sich schnell intensiv mit diesem unbekannten Gefährt beschäftigen werden Und auch der Schritt vom Gucken zum Fahren ist viel kleiner als oft gedacht Manche Eltern berichten sogar davon dass ihre Kinder sich das Radfah ren mehr oder weniger selbstständig beige bracht haben Einfach in dem sie mit anderen Kin dern im ähnlichen Alter gespielt haben die schon Radfahren können Da sitzt man etwa beim Kaffee im Garten und plötzlich saust der Filius fröhlich lachend vorbei „Kinder sind oft unbedarft das macht vieles einfa cher“ weiß Thomas Henscheid Der Vater zweier erwachsener Kinder ist als Jugend trainer für den RSC Sturmvogel Bonn e Vaktiv und weiß genau worauf es ankommt Immer mit der Ruhe Dass die Kinder sich das Radfahren selbst aneignen ist zwar eher die Ausnahme doch mit ein bisschen Ruhe und Geduld bringen auch die Eltern ihren Kindern das Radfahren schnell bei Ein wichtiger und sinnvoller Schritt dazu ist das Rad vor dem Fahrrad das Laufrad also das kleine Rad ohne Pedale Auf ihm sammeln heutzutage viele Kinder schon im Alter von ein bis zwei Jahren erste „Erfahrungen“ Besonders pfiffige Modelle erlauben sogar später die „Kinder sind oft unbedarft das macht vieles einfacher“ SO MACHT RADFAHREN SPAß • Solide Qualität Wichtig ist ein zur Größe des Kindes passendes solides und qualitativ ordentliches Fahrrad • Sie werden ja so schnell groß Die Sitzhöhe sollte regelmäßig an den schnell wachsenden Menschen angepasst werden • Papa macht das auch so Wenn die Eltern mit gutem Beispiel voran gehen wird Radfahren für die Kinder zur Selbstverständlichkeit • Gute Pflege Nicht nur die Bremsen sollten regelmäßig kontrolliert sondern auch die Kette geschmiert und die Reifen aufgepumpt werden Bi ld qu el le w w w w in or a de | pd -f Bi ld qu el le w w w p d f d e Tho m as Gei sl er 56 fahrradxxl de LEIDENSCHAFT