Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
• SICHERHEITSWESTE Löffler Reflexweste Gut zu sehen Vor allem wenn es in Herbst und Winter lange dunkel ist sollten Kinder auf dem Fahrrad eine auffällige Sicherheitsweste tragen Sie reflektiert das Licht besonders stark und ist so etwa für Autofahrer früh zu erkennen • SCHLOSS Abus Steel-O-Chain Gerade war es doch noch da Damit das schöne Kinderrad nicht plötz lich verschwindet gehört ein Schloss auf jeden Fall dazu Praktisch für Kinder sind Modelle mit Zahlenschloss – so kann niemand den Schlüssel verlieren • KLINGEL Puky Glocke Ding dong Die Klingel gehört unbedingt an den Lenker – und zwar so dass sie gut mit kleinen Fingern zu erreichen ist Sie sollte bei Betäti gung in einem lauten und hellen Ton erklingen damit sie auch wirklich jeder hören kann • HELM KED Status Jr Auch wenn es in Deutschland keine Helmpflicht gibt Wer Köpfchen hat schützt es auch Moderne Kinderhelme sind leicht bequem – und ziemlich cool Besonders sinnvoll Modelle mit integriertem Rücklicht wie zum Beispiel der KED Status Jr • WIMPEL Puky Sicherheitswimpel Wer kommt denn da? Die Fahne am Fahrrad macht auch kleine Radfah rer ganz groß So werden fahrradfahrende Kinder zum Beispiel hinter Autos deutlich besser wahrgenommen Und ganz nebenbei ist so eine Fahne am Rad echt schick – zumindest bis zu einem gewissen Alter • HANDSCHUHE Roeckl Twist Ich hab‘ das im Griff Speziell bei längeren Touren sind Handschuhe für Kinderhände sinnvoll Die Polsterung entlastet die empfindlichen Hände und das griffige Material sorgt für einen guten Halt am Lenker • TANDEMKUPPLUNG Follow me Häng dich rein Wenn die Kräfte nachlassen kann das Kind mit dieser praktischen Vorrichtung einfach an das Rad von Mama oder Papa gehängt werden Kinderräder von 12–20 Zoll passen rein das System wiegt etwa 4 Kilogramm WICHTIGE AUSRÜSTUNG FÜR KLEINE PEDALHELDEN bei entsprechend angepasstem Tempo durchaus längere Strecken zurücklegen Selbst Achtjährige können schon 50 bis 60 Kilometer lange Touren schaffen wenn sie regelmäßig auf dem Rad sitzen „Um dabei die Mo tivation hochzuhalten kann man lohnenswerte Ziele setzen“ verrät der Jugendtrainer Etwa den Be such einer Eisdiele oder des Zoos Zudem sollten regelmäßige Pausen einge plant werden Und wenn es doch nicht mehr geht lohnt es einen Plan Bfür die Fahrt zurück nach Hause in der Hinterhand zu haben zum Beispiel den Umstieg in die Bahn Generell gilt es die goldene Mitte zu finden um die Kin der auf der einen Seite nicht zu überfordern auf der an deren Seite aber auch nicht zu langweilen „Der Spaß an der Sache ist natürlich das Aund O“ sagt Thomas Henscheid und rät davon ab Kinder zum Radfahren zu zwingen „Wer lieber Fußball spielen will der soll eben Fuß ball spielen “ Dennoch kann der do sierte Einsatz der Überredungskunst nicht scha den „Selbst wenn die Kinder vorher keine Lust auf eine Radtour haben sind sie nach her doch meistens glücklich und auch stolz mitgefahren zu sein“ weiß Henscheid Fast so wie früher als sie zum ersten Mal Fahr rad gefahren sind Ganz alleine „Der Spaß an der Sache ist natürlich das Aund O“ 24 95 Euro 14 99 Euro 5 99 Euro 39 95 Euro 259 00 Euro 9 99 Euro Bi ld qu el le n Fol lo w m e Roe ck l ] K ED | Pu ky | Lö ffl er | Ab us 12 95 Euro fahrradxxl de 58 LEIDENSCHAFT