Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Koma Sofort spürt er diese wahnsinnige Energie die durch seinen Körper fließt „Das war ein sensationelles Gefühl Und ich wusste Jetzt wird alles gut “ Nach nur vier Wochen Reha wird Biermann aus dem Krankenhaus entlassen Auch weil er seinen Körper während der langen Warte zeit allen Umständen zum Trotz so gut es ging fit gehalten hat Kaum daheim schnürt er die Laufschuhe und geht in den Wald spazieren Erst gemütlich dann immer flot ter „Sport werden sie nicht mehr treiben können“ haben die Ärzte gesagt Nach zwei Wochen sitzt Biermann wieder auf seinem Rennrad Für die flache Hausrunde über 20 Kilometer braucht er über eine Stunde „An einem leichten Anstieg hat mich eine Oma mit ihrem Stadtrad überholt die Einkaufs tasche am Lenker baumelnd“ erinnert er sich Trotzdem ist er nach der Tour überglücklich Dann geht alles ganz schnell Die örtliche Radsportgruppe nimmt ihn un ter ihre Fittiche Anfangs schieben sie ihn noch die Anstiege hoch doch schon bald träumt Biermann von den hohen Bergen „Die Gruppe wollte im nächsten Sommer eine Alpentour von Sölden nach Meran ma chen Ich wusste da muss ich dabei sein “ Weniger begeistert von der Idee zeigen sich die Ärzte „Mit dem Rennrad über die Alpen? Um Gottes Willen Bloß nicht “ Doch keine zwei Jahre nach seiner Herztransplantation erobert Christoph Biermann aus eigener Kraft so gewaltige Pässe wie Timmelsjoch Stilf ser Joch oder Gavia Seinen geliebten Sport betreibt Biermann intensiv aber ohne jeden Leistungsdruck „Heute will ich das Radfahren vor allem ge nießen“ sagt er Deshalb hängt auch kein „Mit dem Rennrad über die Alpen? Bloß nicht “ Organspende rettet Leben Nach der aktuellen Gesetzeslage ist Bedingung für eine Organspende dass die verstorbene Person zu Lebzeiten einer Organund Gewebespende zugestimmt hat zum Beispiel auf einem Organspendeausweis Kritiker bemängeln allerdings dass viele Menschen sich aus Angst oder Unwissenheit nicht oder nur unzureichend mit dem Thema auseinandersetzen Zudem ist die Spendebereitschaft nach dem im Jahr 2012 aufgedeckten Organspendenskandal gesunken Derzeit warten in Deutschland mehr als 10 000 Menschen auf Spenderorgane im vergangenen Jahr stellten laut Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation aber nur 797 Menschen insgesamt 2594 Organe zur Verfügung Mit durchschnittlich 10 4 Spendern pro eine Million Einwohner liegt Deutschland europaweit auf dem vorletzten Platz Spitzenreiter Spanien kommt auf 43 4 Organspender pro eine Million Einwohner Klicken Sie einfach in das Feld das Sie ausfüllen oder auswählen möchten Nachdem Sie den Ausweis vollständig ausgefüllt haben klicken Sie bitte auf den „Drucken“-Button am Ende dieser Seite Wenn alle Angaben in Ordnung sind erfolgt der Ausdruck Bitte beachten Sie dass einige Browser den Start des Ausdrucks über diese Option nicht unterstützen Nutzen Sie dann einfach die Druckoption die Ihnen in der Menüleiste des Adobe Reader angeboten wird Name Vorname TelefonStraße PLZ WohnortPlatz für Anmerkungen Besondere Hinweise D A T U M U N T E R S C H R I F T Name Vorname Geburtsdatum Straße PLZ Wohnort Bundeszentrale BZgA für gesundheitlicheAufklärung s chenk t Leben r g a n s p e n d e Antwort auf Ihre persönlichen Fragen erhalten Sie beim Infotelefon Organspende unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 90 40 400 Er kl är un g zu r Org an - u nd Gew eb es pe nd e Für den Fall dass nach meinem Tod eine Spende von Organen Geweben zur Transplantation in Frage kommt erkläre ich JA ich gestatte dass nach der ärztlichen Feststellung meines Todes meinem Körper Organe und Gewebe entnommen werden oder JA ich gestatte dies mit Ausnahme folgender Organe Gewebe oder JA ich gestatte dies jedoch ur für folgende Organe Gewebe oder NEIN ich widerspreche einer Entnahme von Organen oder Geweben oder Über JA oder NEIN soll dann folgende Person entscheiden Organspende Organspendeausweis nach § 2 des Transplantationsgesetzes Drucken Den Organspen eausweis gibt es kostenlos in vielen Arztpraxen und Apotheken oder unter organspendeinfo de Bi ld qu el le Lar s Weh rm an n Sk od a Bildquelle Lars Wehrmann Skoda fahrradxxl de 76 GESCHICHTEN