Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elmar Sprink Ein Jahr vor Christoph Biermann erhielt der Ausdauersportler in Folge eines Herz stillstandes ein Spenderherz Schon im Jahr nach der Operation nahm er an über 70 Aus dauerevents teil Er hat den Großglockner be stiegen per Fuß und Rad die Alpen überquert und bislang vier IronmanTriathlons ab solviert darunter bereits 2014 die Ironman WM auf Hawaii – als erster Mensch mit transplantier tem Herzen BUCH „Herzrasen 2 0 – Mit Spenderherz zum Ironman“ Delius Klasing 22 90 Euro Alex Zanardi Der ehemalige Formel1Pilot aus Italien verlor im Jahr 2001 bei einem Motorsportunfall beide Beine Trotzdem saß er schon nach zwei Jahren wieder im Rennwagen und feierte so gar weitere Siege Später widmete er sich dem Radsport konkret dem Handbike Bei den Paralympischen Spielen 2012 und 2016 holte er insgesamt vier goldene und zwei silberne Medaillen Benny Furrer Im Jahr 1986 verlor der Schweizer Extremsportler nach einem Motoradunfall seinen linken Arm Doch er kämpfte sich zurück in den Rennradsattel Ein Höhepunkt seiner Karriere 2003 finisht er das wohl härteste Radrennen der Welt – den 4900 Kilometer langen Ultraradmarathon Race Across America Dazu kom men diverse Teilnahmen an vielen weiteren Ultraradmarathons wie etwa dem Race Across The Alps Michael Teuber Bei einem Autounfall im Jahr 1987 erlitt Teuber eine inkomplette Quer schnittslähmung Zwei Jahre später entdeckte er den Radsport für sich und brachte es sogar zum Profisportler Er gewann bislang fünf Para lympische Goldmedaillen und feierte bei der ParacylingWM 2018 seinen 20 Weltmeister titel Seine Geschichte hat er in dem Buch „Aus eigener Kraft“ festgehalten BUCH „Aus eigener Kraft“ Edel Books 19 95 Euro „Heute ist für mich jeder Tag ein Geschenk “ Große Sportler Wie Christoph Biermann haben auch diese Rad -sportler sich nicht von schweren Rückschlägen entmutigen lassen Wieder obenauf Christoph Biermann posiert auf dem Siegerpodest der Tour de France Radcomputer am Lenker Selbst auf einen Herzfrequenzmesser verzichtet er mittler weile verlässt sich stattdessen auf sein Ge fühl Körperliche Einschränkungen spürt er nicht „Ich bin ein gesunder Mensch mit einem gesunden Herzen“ sagt er Von den 16 Medikamenten die er nach der Opera tion nehmen musste hat er mittlerweile 15 abgesetzt Nur das Mittel welches das Ab stoßen seines neuen Herzens verhindern soll muss er für den Rest seines Lebens nehmen Alle zwölf Stunden Gegen das Verdrängen Im Rahmen der Tour de France 2016 erfüllt sich Biermann einen Traum Mit Unterstüt zung von Škoda erklimmt er den legendären Mont Ventoux Ein Mann und sein Rennrad als Botschafter für Transplantationen und vor allem für Organspenden „Viele Menschen verdrängen das Thema solange es sie nicht direkt betrifft Oft haben sie auch Angst aus medizinischen aber auch aus religiösen Gründen“ weiß Biermann und rät zur Auf klärung Sein effizientestes Mittel „Ich bitte die Menschen sich selbst in eine be troffene Person hineinzuversetzen “ Denn wer das Thema bei sich persönlich oder im direkten Umfeld wahrnimmt hat plötzlich eine ganz andere Einstellung dazu Für die langen Monate im Krankenhaus ist er heute fast schon dankbar „Diese Zeit hat mir eine ganz andere Sichtweise auf das Leben ermöglicht“ sagt er und spricht von Demut „In meinem neuen Leben gibt es keine schlechten Tage mehr Heute ist für mich jeder Tag ein Geschenk “ Ganz be sonders natürlich wenn er ihn auf dem Rennrad verbringen kann Bi ld qu el le Lar s Weh rm an n Sk od a Bi ld qu el le Del iu s Kl as in g Ve rla g Ed el Ger m an y Gm bH BIKEBOOK Das Magazin der XXL-Gruppe 77 GESCHICHTEN